Fisch-Fotos.de

Schlagwort Archiv: weiß

Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)

Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus) Natürlich wird auch der endemische Rotmeer-Anemonenfisch immer mit dem echten Clownfisch verwechselt. Zurück auf dem Tauchboot hört man nämlich immer von den schönen Nemos im Wasser. Der Rotmeer-Anemonenfisch hat im Gegensatz zum Clownfisch nur zwei weiße Streifen, von denen einer…
Mehr Lesen

Walzenstern (Choriaster granulatus)

Walzenstern (Choriaster granulatus) Thanksgiving lässt grüßen. Wie fünfarmige Marshmallows sehen Walzenseesterne nämlich aus und spätestens nach dem dritten schenkt man ihnen im Tauchgang keine rechte Beachtung mehr. Zu blaß und unscheinbar sehen sie irgendwie aus, sind dafür ein dankbares da unbewegliches…
Mehr Lesen

Nacktschnecke Elysia ornata

Nacktschnecke Elysia ornata Obwohl sie eigentlich kaum getarnt ist, hätte ich diese Nacktschnecke fast auf dem grauen Sandboden übersehen. In der direkten Nähe war sehr viel Seegras und die Sicht am Tauchplatz Secret Bay sowieso nicht so überragend gut. Secret…
Mehr Lesen

Gebänderte Seenadel (Dunckerocampus dactyliophorus)

Gebänderte Seenadel (Dunckerocampus dactyliophorus) Auf Bali haben wir diese gebänderten Seenadeln entdeckt. Meist in kleinen Gruppen trifft man sie im Strömungsschatten von Korallenblöcken oder an den blöcken selbst an. Auffällig ist vor allem die rote Schwanzflosse, die wahrscheinlich als Abschreckung…
Mehr Lesen

Europäischer Hecht (Esox lucius)

Hecht (Esox lucius) Im Gegensatz zu Salzwasserfischen, die man beim schnorcheln im Meer gut beobachten kann, sieht man Süßwasserfische eher selten. Kaum jemand schnorchelt in deutschen Weihern oder Seen. Viel zu wenig zu sehen gibt es da auf den ersten…
Mehr Lesen

Falscher Clownfisch (Nemo) – Amphiprion ocellaris

Falscher Clownfisch (Nemo) – Amphiprion ocellaris Seit es er in “Findet Nemo” zu Weltruhm gebracht hat, dürfte es wohl ausser Flipper keinen anderen Wasserbewohner geben, der so beliebt ist, wie der Clownfisch. Während es sich bei Nemo eigentlich um einen echten…
Mehr Lesen

Schwarzbrust-Seenadel (Corythoichthys nigripectus)

Schwarzbrust-Seenadel (Corythoichthys nigripectus) Seenadeln kann man rund um Hurghada immer wieder entdecken. Rund um oder auf Korallenblöcke lassen sie sich gerne nieder und flüchten erst, wenn man ihnen zu penetrant auf den Leib rückt. Bis zu einem halben Meter bleiben…
Mehr Lesen

Gewöhnlicher Rotfeuerfisch (Pterois volitans)

Gewöhnlicher Rotfeuerfisch (Pterois volitans) Rotfeuerfische sind sicherlich das Spektakulärste, was es an “Kleinfisch” im Roten Meer zu sehen gibt. Die vielen warnenden Federn und die roten Streifen lassen schon erahnen, dass man ihn lieber nicht streicheln sollte. Zwar nesselt er…
Mehr Lesen

Anglerfisch (Antennarius commerson)

Anglerfisch (Antennarius commerson)

auch Krötenfisch Krötenfisch (Antennarius commersoni) Ich gebe zu, ich habe ihn nicht selbst entdeckt. Allerdings hob sich dieser Anglerfisch ohne Blitzlicht auch nicht so eindeutig von der Koralle ab, wie es hier auf dem Bild erscheint. Anglerfische liegen den ganzen…
Mehr Lesen

Seegrasgeisterfisch (Solenostomus cyanopterus)

Seegrasgeisterfisch (Solenostomus cyanopterus)

auch Seegrasgeisterpfeifenfisch Seegrasgeisterfisch (Solenostomus cyanopterus) Rund 120 Tauchgänge rund um Hurghada musste ich erst machen, um sie hier zu entdecken. Wahrscheinlich habe ich sie auch schon früher mal gesehen, aber einfach nicht beachtet, da sie zu sehr nach einem abgestorbenen…
Mehr Lesen

Langnasenbüschelbarsch (Oxycirrhites typus)

Langnasenbueschelbarsch (Oxycirrhites typus)

auch Langschnauzen-Korallenwächter Langnasenbüschelbarsch (Oxycirrhites typus) Tauchanfänger bekommen ihn gar nicht zu sehen. Als OWD soll man ja bekanntlich nicht tiefer als 18 Meter tauchen. Dieser Freund ist aber selten flacher als 20 Meter anzutreffen. Meinen ersten Langnasenbüschelbarsch habe ich am…
Mehr Lesen